Schlank im Schlaf – die Insulin Diät im Überblick

Schlank im Schlaf hört sich viel zu schön an, um wahr zu sein. Ich zeige dir, was es mit der Insulin-Trennkost auf sich hat und ob du damit langfristig abnehmen kannst.

Wenn du dich vor dem Einschlafen und nach dem Aufstehen wiegst, wirst du feststellen, dass du morgens leichter bist. Dass du über Nacht Gewicht verlierst, ist ganz natürlich. Denn während du schläfst, bleibt dein Körper weiterhin aktiv. In deiner persönlichen Ruhephase laufen in deinem Körper Reparatur und Regenerationsprozesse ab. Dein Körper transportiert auch Schadstoffe ab.

Dein Körper muss also richtig arbeiten, verbrennt Energie und manchmal kommst du sogar richtig ins Schwitzen. Du verlierst Wasser. Häufig ist die Differenz zwischen deinem Gewicht am Abend und Morgen durch deinen nächtlichen Wasserverlust begründet. Spätestens mit deinem Frühstück gleichst du ihn wieder aus.

1. Was ist Schlank im Schlaf?

Schlank im Schlaf? Klingt zu schön, um wahr zu sein! Tatsächlich steckt hinter der lustigen Vorstellung ein richtiges Ernährungskonzept. Nach Dr. Detlef Pape handelt es sich um eine sog. Insulin-Trennkost. Beim Essen achtest du folglich darauf, die Makronährstoffe deiner Mahlzeiten in einem festgelegten Rhythmus zu kombinieren.

Der Erfolg der Insulin Diät stützt sich auf die Grundlagen der Wirkung von Insulin im Körper. Isst du kohlenhydratreiche Lebensmittel, wie zum Beispiel Pasta, Brot & Co., führt das zu einem erhöhten Blutzuckerspiegel.

Dein Körper reagiert darauf mit einer vermehrten Insulinausschüttung. Das Hormon hat die Aufgabe den Blutzuckerspiegel zu senken, indem es die Einfachzucker deiner Nahrung aus dem Blut in die Muskel -und Fettzellen transportiert. Grundsätzlich ist dein Kohlenhydratspeicher aber begrenzt. Ab einem gewissen Punkt speichert er jedes überschüssige Gramm Blutzucker als Fett.

2. Insulin-Trennkost: Ablauf

Bei der Insulin-Trennkost beschränkst du dich auf 3 Mahlzeiten. Zwischen jeder Mahlzeit sollten mindestens 5 Stunden liegen. Snacken ist folglich verboten. Während du morgens bei deiner Rezeptauswahl komplett auf Kohlenhydrate setzt, verzichtest du abends vollständig auf sie.

Wenn du der Schlank im Schlaf Diät folgen möchtest, ist eine Scheibe Brot zum Dinner also nicht drin. Stattdessen greifst du auf Rezepte zurück, die dir überwiegend Proteine liefern. Zum Mittag darfst du alle Makronährstoffe miteinander kombinieren.

Dein täglicher Bedarf an Protein richtet sich nach deinem Körpergewicht. Demnach wird 1 Gramm Protein pro Kilogramm Körpergewicht empfohlen.

Die Menge der Proteine zum Abendbrot orientiert sich allerdings an deinem BMI. Multiplizierst du diesen mit dem Faktor 1,5 erhältst du die Menge an Protein. Du kennst deinen BMI nicht? Dann kannst du ihn dir mit meinem kostenlosen Bodycheck jetzt sofort in weniger als 2 Minuten ausrechnen.

Mache jetzt meinen Body Check und erhalte deine individuelle Körperanalyse
Schritt 1: Allgemeine Informationen
Jahre
Schritt 2: Aktivitätsniveau
Schritt 3: Wähle Dein Ziel

Auch die Menge an Kohlenhydraten orientiert sich an deinem BMI, teilt sich jedoch auf zwei Mahlzeiten, nämlich dem Frühstück und Mittagessen auf.

3. Schlank im Schlaf Rezepte

Ich empfehle immer eine ausgewogene Ernährung. Auf bestimmte Makronährstoffe zu bestimmten Mahlzeiten zu verzichten bedeutet, dir bestimmte Lebensmittel zu verbieten. Mein Ernährungsansatz orientiert sich daran, dir alle Nährstoffe für dein persönliches Ziel zu liefern, ganz ohne Verzicht.

Schlank im Schlaf Beispieltag

Frühstück: Brot mit Marmelade oder Honig, dazu 1 Apfel

Mittagessen: Ein Couscous Salat mit Thunfisch hilft dir dabei, deinen Bedarf an Nährstoffen zu decken.

Abendbrot: Eine Menge Protein und keine Kohlenhydrate. Ein grüner Salat mit mit Thunfisch, Ei oder Putenbrust.

02 Schlank im Schlaf - ©www.canva.com

4. Abnehmen mit Schlank im Schlaf

Ich finde es ganz schön anstrengend, sich an einen Ernährungsplan, vorgeschriebene Essenszeiten und Makros zu halten. Außerdem gibt es keine wissenschaftlich repräsentative Studie darüber, dass das Abnehmen auf die strengen Regeln zurückzuführen ist.

Auch die DGE nimmt an, dass ein bewiesener Gewichtsverlust bei dem Schlank im Schlaf Ernährungskonzept nicht auf das Verbot bestimmter Makronährstoffe zurückzuführen ist. Um langfristig abzunehmen, brauchst du immer zuallererst ein Kaloriendefizit.

Ausgewogene Ernährung

Dein Körper braucht Mikro- und Makronährstoffe. Das heißt auf der einen Seite Kohlenhydrate, Fette und Proteine. Vitamine und Mineralstoffe auf der anderen Seite. Wenn du dafür sorgst, dass du all diese Nährstoffe mit einer Mahlzeit einnimmst, bekommt dein Körper alle wichtigen Energielieferanten, die er braucht, um fit und leistungsstark zu bleiben.

Besonders für deine täglichen Vitamine musst du auch Obst und Gemüse essen. Ballast- und Mineralstoffe sind zu einem Großteil in Gemüse zu finden.

Ernähre dich Proteinreich

Proteine sind wichtig in deiner täglichen Ernährung. Sie sind die Bausteine deiner Zellen und an wichtigen Vorgängen deines Körpers beteiligt. Außerdem hilft proteinreiche Nahrung bei deinem Muskelzuwachs. Und Muskeln verbrennen am Ende mehr Energie. Du erhöhst also deinen täglichen Kalorienbedarf, wenn du Muskeln aufbaust.

Finde gesunde Snacks für dich

Snacks machen unser Leben besser. Leider sind sie meistens vollgestopft mit Zucker oder Fett. Das kann schnell zu Heißhungerattacken führen. Finde gesunde Alternativen, wie beispielsweise leckere und gesunde Fitness Snacks. Sie helfen dir dabei Kalorien einzusparen und schmecken gleichzeitig richtig lecker.

Iss weniger als du verbrauchst

Ganz egal, welche Diät du durchführst und zu welchen Uhrzeiten du isst. Am Ende bestimmt ein kontinuierliches Kaloriendefizit deinen Abnehmerfolg. Ich empfehle täglich etwa 300-500 Kalorien weniger aufzunehmen. Berechne deinen Kalorienbedarf schnell online und achte darauf ihn regelmäßig auf dein neues Gewicht anzupassen.

Mache jetzt meinen Body Check und erhalte deine individuelle Körperanalyse
Schritt 1: Allgemeine Informationen
Jahre
Schritt 2: Aktivitätsniveau
Schritt 3: Wähle Dein Ziel

5. Fazit

Schlank im Schlaf klappt, wenn du dein persönliches Kaloriendefizit einhältst. Eine proteinreiche Ernährung ist dabei hilfreich. Ersetze ungesunde Snacks durch kalorienarme gesunde Alternativen. Nutze Gelegenheiten, um auch in deinem Alltag aktiver zu werden und deinen Kalorienverbrauch damit zu erhöhen. Nutze den Nachbrenneffekt um auch in deiner Ruhephase vermehrt Kalorien zu verbrennen. Quellen
  • Detlef Pape (2014): Schlank im Schlaf. Das Basisbuch. Die revolutionäre Formel: So nutzen Sie Ihre Bio-Uhr zum Abnehmen. 3. Auflage GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH: München.
  • DGE (2018): Schlank im Schlaf-Diät. https://www.dge.de/ernaehrungspraxis/diaeten-fasten/schlank-im-schlaf/ [18.06.2020].

Über den Autor

Diesen Beitrag hat Allround Athletics Gründer und Trainingsexperte Dominic Zimmermann (Coach Zimo) für dich verfasst. Erfahre jetzt mehr über Coach Zimo, oder stöbere durch seine persönliche Webseite.

Dominic Zimmermann (Coach Zimo)

Dominic Zimmermann (Coach Zimo)

Sportwissenschaftler, Trainer, Autor, Gründer - Allround Athletics

Nach seinem Sportstudium an der Deutschen Sporthochschule Köln arbeitete Zimo als Personal Trainer und in verschiedenen Online Redaktionen bekannter food und fitness Startups, so wie als Dozent für die Deutsche Sportakademie.

Mit der Gründung von [Allround Athletics] will er nun noch mehr Menschen dazu inspirieren einen sportlichen Lifestyle zu führen der nicht nur zu sichtbaren Erfolgen führt, sondern vor allem Spaß macht. Mit den Free Community Trainings will er Menschen miteinander verbinden, die ähnliche Interessen und Ziele haben.

Aus diesem Grund bietet Zimo jede Woche ein neues [Allround Athletics] Workout für alle Mitglieder der Community an. Wie du Mitglied wirst? Melde dich einfach für den Newsletter an und erhalte jeden Sonntag ein neues kostenloses Workout, dass du gemeinsam mit deinen Freunden oder gegeneinander im Challenge-Mode durchpowern kannst.

Wer Zimo für ein individuelles Personal Coaching buchen möchte, kann das unter www.coachzimo.de tun.

Folge uns auf Social Media

Die 45 besten Fitness Apps für Training, Ernährung und Mindset

Hier findest du die besten, aktuellen Fitness Apps für Training, Ernährung und Mindset. Für Apple & Android User. Egal ob du abnehmen oder Muskeln aufbauen, Kraft oder Ausdauer aufbauen willst, hier findest du die richtige Fitness App für dich.Inhaltsverzeichnis...

Die 29 besten Entspannungsübungen, um Stress schnell abzubauen

Fühlst du dich oft angespannt und gestresst? Hier erfährst du die 29 effektivsten Entspannungsübungen um Stress schnell wieder abzuschütteln und runterzukommen.Inhaltsverzeichnis Was ist Entspannung? Wofür brauchst du Entspannung? 29 echte Entspannungsübungen 4...

Meine Urban Sports Club Erfahrung

In diesem Beitrag teile ich mit dir meine persönliche Urban Sports Club Erfahrung. Erfahre alles über das Sportangebot, Gutscheincodes und Mitgliedschaften.Inhaltsverzeichnis Urban Sports Club Erfahrung – Was ist Urban Sports Club? Urban Sports Club Erfahrung – In...

Coach Zimos Braineffect Erfahrung – Focus, Sleep und co. im Selbsttest

Braineffect liefert Performance Food für High Performer, Büroathleten & Biohacker. Ich habe einige Produkte getestet und teile in diesem Beitrag meine Braineffect Erfahrung mit dir.Inhaltsverzeichnis Braineffect Erfahrung: Was ist Braineffect? Braineffect...

What the Health Kritik – Coach Zimos Doku-Review

What the Health ist der zweite Film von Keegan Kuhn, während er in seinem ersten Film Cowpiracy noch die ökologischen Schäden und Folgen der Fleischproduktion thematisierte, nimmt er sich dieses Mal die gesundheitlichen Nachteile des massiven Fleischkonsums zur Brust....

Home Gym vs. Fitnessstudio – Was ist wirklich besser?

In diesem Beitrag sprechen wir über die Vor- und Nachteile von Home Gym und Fitnessstudio und klären endgültig, was wirklich besser ist.Inhaltsverzeichnis Home Gym vs. Fitnessstudio - Vor- und Nachteile des Fitnessstudios Home Gym vs. Fitnessstudio - Vor- und...

Coach Zimos Bad Wolf Dirt Run Erfahrung – Der Trail und Obstacle Run in Nordhessen

Ein Hindernislauf, der garantiert anders ist. Meine ganz persönliche Bad Wolf Dirt Run Erfahrung bei dem Obstacle Run aus NordhessenSeit ein paar Jahren werden die sogenannten Obstacle Run immer beliebter. Angefangen hat alles mit dem Fisherman’s Strongmanrun, ganz...

Coach Zimos Xletix Erfahrungen mit dem foodspring Team

Laufen über sandige Hügel. Kriechen durch schlamm und Matsch. Schwimmen durch irgendwelche Tümpel in Brandenburg. Tauchen durch Eisbecken und Hindernisse, die allein kaum zu bewältigen sind, verteilt auf 6 bis 18+ km. Das ist Xletix.Inhaltsverzeichnis Der Ablauf bei...

Coach Zimos Hyrox Erfahrung: Ein Wettkampf für alle

Hast du in letzter Zeit immer wieder von einem „Hyrox Wettkampf“ gehört? Hier erfährst du was es damit auf sich hat und meine persönliche Erfahrung bei diesem Event.Inhaltsverzeichnis Für wen ist Hyrox das Richtige? Meine Hyrox Erfahrung Meine Hyrox Erfahrung zur...

Allround Athletics – Die neue Online-Trainingsplattform und Community geht an den Start

Allround Athletics ist die Trainingsplattform für wöchentlich neue kostenlose Trainingspläne, eine starke Community, Workouts mit viel Abwechslung und einer Portion Challenge.Inhaltsverzeichnis   Unsere Vision Darauf darfst du dich freuen Wer steckt dahinter? 1....