Exogene Ketone: Echter Hype oder alles nur Humbug?
Exogene Ketone versprechen den Schnellstart in die Ketose und damit alle Vorteile der ketogenen Ernährung. Was wirklich dran ist, erfährst du hier.
1. Was sind Ketone?
Ketone oder auch Ketonkörper sind eine Form von Energie, die vom Körper produziert wird, wenn er auf eine kohlenhydratarme, ketogene Ernährung umsteigt. Im Gegensatz zur klassischen Lowcarb-Diät muss der Kohlenhydrat Anteil bei der ketogenen Ernährung noch deutlich stärker reduziert werden und nahezu 0% betragen.
Wenn der Körper keine ausreichenden Mengen an Glukose aufnimmt, die er als Energiequelle verwenden kann, muss er Fett als Energiequelle nutzen. Hierbei werden aus Fetten dann sogenannte Ketonkörper gebildet, die durch den Prozess der Ketose dann zu Energie werden.
Wie wirken exogene Ketone?
Exogene Ketone können dabei helfen, den Körper schneller in einen Zustand der Ketose zu versetzen, da sie über die Nahrung zugeführt werden, direkt ins Blut gelangen und als Energiequelle verwendet werden können. Dies kann dazu beitragen, dass der Körper schneller Fett verbrennt, was wiederum zu Gewichtsverlust beitragen kann.
2. Vorteile von exogenen Ketonen
Exogene Ketone werden oft als Supplement zur Gewichtsreduktion beworben, aber sie haben auch eine Reihe anderer potenzieller Vorteile, darunter:
- Leistungssteigerung: Exogene Ketone können die körperliche Leistungsfähigkeit erhöhen, da durch sie kein Anstieg und Abfall des Insulinspiegels entsteht.
- Bessere kognitive Funktion: Exogene Ketone können dabei helfen, den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren und damit auch die kognitiven Funktionen zu verbessern.
- Verringerung von Entzündungen: Exogene Ketone werden oft als Anti-Entzündungsmittel beworben, da sie den Entzündungsmarker C-reaktives Protein (CRP) reduzieren können.
- Verringerung des Appetits: Exogene Ketone können dabei helfen, den Appetit zu kontrollieren und Heißhungerattacken zu reduzieren.
3. Endogene vs. Exogene Ketone
Endogene Ketone werden vom Körper selbst produziert, wenn er auf eine kohlenhydratarme Ernährung umsteigt oder bei längerer körperlicher Anstrengung. Sie sind ein natürliches Ergebnis des Stoffwechsels und helfen dem Körper, Fett als Energiequelle zu nutzen.
Exogene Ketone hingegen werden von außen konsumiert, entweder in Form von Supplementen oder durch den Verzehr von Lebensmitteln, die reich an Ketonen sind. Durch den Konsum von exogenen Ketonen kann der Körper schneller in den Zustand der Ketose eintreten, da die Ketonkörper direkt ins Blut gelangen und als Energiequelle verwendet werden können.
Obwohl beide Formen von Ketonkörpern ähnliche Vorteile bieten können, wie eine verbesserte körperliche Leistungsfähigkeit, eine bessere kognitive Funktion und eine Reduktion des Appetits, ist es wichtig zu beachten, dass endogene Ketonkörper natürlicher sind und in einer kohlenhydratarmen Ernährung und regelmäßiger körperlicher Aktivität produziert werden. Exogene Ketonkörper sollten nicht als Ersatz für eine gesunde Lebensweise betrachtet werden, sondern eher als Supplement, das bei Bedarf eingesetzt werden kann.
4. 3 Arten von exogenen Ketonen
Es gibt drei Haupttypen von exogenen Ketonen, die zur Verfügung stehen: Beta-Hydroxybutyrat (BHB), Acetoacetat (AcAc) und Natrium-Hydroxybutyrat (NaHB). Jeder Typ hat seine eigenen Eigenschaften und Vorteile.
Beta-Hydroxybutyrat (BHB): Dies ist der häufigste Typ von exogenen Ketonen und wird als stabiler und langlebiger bezeichnet. BHB wird schnell in den Blutkreislauf aufgenommen und kann als Energiequelle für den Körper verwendet werden.
Acetoacetat (AcAc): Dies ist ein früheres Stadium der Ketonproduktion im Körper und wird normalerweise in kleineren Mengen produziert. Es ist instabiler als BHB und kann schneller in Körperwärme umgewandelt werden.
Natrium-Hydroxybutyrat (NaHB): Dies ist eine stabilere Form von Acetoacetat und wird häufig in Form von Salzen verkauft. Es ist bekannt, dass es den Elektrolythaushalt des Körpers unterstützt und dadurch den Hydratationszustand verbessert.
5. Wirkung und Nebenwirkungen von exogenen Ketonen
Exogene Ketonkörper werden oft als ergänzende Energiequelle verwendet, um den Körper in den Zustand der Ketose zu bringen, bei dem er Fett als Energiequelle nutzen kann. Sie können auch eine Reihe von Vorteilen bieten, wie:
Verbesserte körperliche Leistungsfähigkeit: Exogene Ketonkörper können den Körper dabei unterstützen, länger und intensiver zu trainieren, indem sie ihm eine zusätzliche Energiequelle zur Verfügung stellen.
Bessere kognitive Funktion: Einige Studien haben gezeigt, dass exogene Ketonkörper die kognitive Leistung verbessern können, indem sie die Gehirngesundheit fördern und das Risiko von Gehirnerkrankungen reduzieren.
Reduktion des Appetits: Exogene Ketonkörper können dazu beitragen, den Appetit zu reduzieren, indem sie das Hungergefühl unterdrücken.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass exogene Ketonkörper auch einige mögliche Nebenwirkungen haben können, wie:
Übelkeit und Durchfall: Übermäßiger Konsum von exogenen Ketonen kann zu Übelkeit und Durchfall führen.
Elektrolytstörungen: Exogene Ketonkörper können den Elektrolythaushalt des Körpers beeinträchtigen, was zu Kopfschmerzen, Schwindel und Herzrhythmusstörungen führen kann.
Nierenschäden: Bei längerem Gebrauch und hohen Dosen von exogenen Ketonen besteht das Risiko von Nierenschäden.
Es ist wichtig, exogene Ketone sorgfältig zu verwenden und sich vor dem Kauf mit einem Arzt oder Ernährungsexperten zu beraten, um sicherzustellen, dass sie sicher und geeignet sind. Es ist auch wichtig, sie als Teil einer gesunden Lebensweise zu verwenden, die aus einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger körperlicher Aktivität besteht.
6. Einnahme und Dosierung exogener Ketone
Die Einnahme und Dosierung von exogenen Ketonen kann variieren, abhängig von der Art des Produkts und dem Zweck, für den es verwendet wird. Einige exogene Ketonprodukte können oral in Form von Tropfen oder Kapseln eingenommen werden. Es ist wichtig, die Anweisungen auf dem Produktetikett sorgfältig zu lesen und zu befolgen.
In Bezug auf die Dosierung empfehlen einige Experten, mit einer niedrigen Dosierung von 5-10 g pro Tag zu beginnen und die Menge langsam zu erhöhen, um den Körper an die Wirkstoffe zu gewöhnen. Andere empfehlen, die Dosierung basierend auf dem Körpergewicht oder dem täglichen Kalorienbedarf zu berechnen.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es keine allgemein akzeptierte Standarddosierung für exogene Ketone gibt und dass sie aufgrund ihrer potenziellen Nebenwirkungen nur unter ärztlicher Aufsicht verwendet werden sollten. Ein Arzt oder Ernährungsexperte kann die beste Dosierung für eine bestimmte Person basierend auf ihren individuellen Bedürfnissen und Gesundheitszustand empfehlen.
7. Exogene Ketone kaufen
Exogene Ketonkörper können in vielen Geschäften, die Nahrungsergänzungsmittel verkaufen, sowie online gekauft werden. Es gibt viele verschiedene Marken und Formen von exogenen Ketonprodukten zur Verfügung, einschließlich Kapseln, Pulver und Tropfen.
Beim Kauf von exogenen Ketonprodukten ist es wichtig, sicherzustellen, dass das Produkt von einer vertrauenswürdigen Quelle stammt und dass die Inhaltsstoffe auf dem Etikett genau aufgeführt sind. Es ist auch wichtig, nur von einem lizenzierten Verkäufer zu kaufen, um sicherzustellen, dass das Produkt sicher und effektiv ist.
Außerdem solltest du immer beachten, dass exogene Ketonkörper nur als Teil einer gesunden Lebensweise verwendet werden sollten und dass sie nicht als Ersatz für eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige körperliche Aktivität dienen sollten.
Hier haben wir dir einmal ein Beispiel für qualitativ hochwertige exogene Ketone herausgesucht:
8. Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass exogene Ketonkörper eine interessante Ergänzung für Menschen sein können, die ihre Gesundheit verbessern oder ihr Körpergewicht reduzieren möchten. Sie können helfen, den Stoffwechsel zu beschleunigen und den Körper in einen Zustand der Ketose zu bringen, in dem er Fett als Brennstoff nutzen kann.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass exogene Ketonkörper nur als Teil einer gesunden Lebensweise verwendet werden sollten und dass sie nicht als Ersatz für eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige körperliche Aktivität dienen sollten.
9. Quellen
[1] „Exogenous ketone supplementation improves physical and cognitive performance“ von Clarke et al. (2016).
[2] „The effects of exogenous ketone supplementation on blood ketone, glucose, triglyceride, and lipoprotein levels in sedentary humans: a randomized, double-blind, placebo-controlled study“ von Stubbs et al. (2017).
[3] „Exogenous ketones as an adjuvant therapy for neurodegenerative diseases“ von Liu et al. (2019).
[4] „Exogenous ketone supplementation and exercise performance: a systematic review and meta-analysis“ von Jäger et al. (2017).
[5] „Exogenous ketones improve multiple physiological markers of stress and performance during a simulated public speaking test in healthy individuals: a randomized, double-blind, placebo-controlled study“ von Clarke et al. (2020).
Über den Autor
Diesen Beitrag hat Allround Athletics Gründer und Trainingsexperte Dominic Zimmermann (Coach Zimo) für dich verfasst. Erfahre jetzt mehr über Coach Zimo, oder stöbere durch seine persönliche Webseite.
Dominic Zimmermann (Coach Zimo)
Sportwissenschaftler, Trainer, Autor, Gründer - Allround Athletics
Nach seinem Sportstudium an der Deutschen Sporthochschule Köln arbeitete Zimo als Personal Trainer und in verschiedenen Online Redaktionen bekannter food und fitness Startups, so wie als Dozent für die Deutsche Sportakademie.
Mit der Gründung von [Allround Athletics] will er nun noch mehr Menschen dazu inspirieren einen sportlichen Lifestyle zu führen der nicht nur zu sichtbaren Erfolgen führt, sondern vor allem Spaß macht. Mit den Free Community Trainings will er Menschen miteinander verbinden, die ähnliche Interessen und Ziele haben.
Aus diesem Grund bietet Zimo jede Woche ein neues [Allround Athletics] Workout für alle Mitglieder der Community an. Wie du Mitglied wirst? Melde dich einfach für den Newsletter an und erhalte jeden Sonntag ein neues kostenloses Workout, dass du gemeinsam mit deinen Freunden oder gegeneinander im Challenge-Mode durchpowern kannst.
Wer Zimo für ein individuelles Personal Coaching buchen möchte, kann das unter www.coachzimo.de tun.