
8 effektive Fitness-Hacks, um dein Training zu verbessern
Du rackerst dich beim Training fleißig ab, aber die Erfolge halten sich bis jetzt noch in Grenzen? Mit meinen 8 Fitness-Hacks wird sich das ganz schnell ändern.
In diesem Beitrag bekommst du praktische Trainingstipps, um deine Trainingseinheiten effektiver und angenehmer zu gestalten. So erreichst du deine Ziele leichter und schneller.
1. Qualität vor Quantität
Bevor du anfängst die Intensität deines Workouts zu steigern, ist die korrekte Bewegungsausführung entscheidend. Lass dich dafür am besten von einem professionellen Trainer begleiten. Er kann auf deine Körperhaltung achten und deine Fehler korrigieren.
Wenn du keinen Trainer hast, kannst du dir auch auf YouTube Videos mit der korrekten Übungsausführung ansehen und diese versuchen nachzumachen. Aber Vorsicht: Besonders als Anfänger passiert es schnell, dass du noch nicht die optimale Körperwahrnehmung hast. Deswegen schnapp dir dein Smartphone und filme dich beim Training. Kontrolliere deine Körperhaltung mit der in dem YouTube Video.
2. Achte auf ausreichend Proteine
Ohne Proteine können deine Muskeln nicht wachsen. Wenn du ordentlich trainierst und deinem Körper auch ausreichend Pause gönnst und trotzdem keine Erfolge siehst, kann es daran liegen, dass du deinen Muskeln zu wenig Protein gibst.
Coach Zimos Tipp: Mit einem hochwertigen Proteinshake versorgst du deinen Körper mit ganzen 20 Gramm Protein pro Portion.
- EFFEKTIVE KOMBINATION: Whey Konzentrat und Whey Isolate sorgen in ihrer Kombination für ein gutes Aminosäurenprofil
- SCHNELL RESORBIERBAR: Als eines der weltweit besten Molkenproteinmischungen sehr leicht verdaulich
- HOHE BIOVERFÜGBARKEIT: Dank der kaltschonenden Herstellung bleiben alle Proteinfraktionen und Peptidketten intakt
- VIELSEITIG EINSETZBAR: Das Designer Whey ist nicht nur als Whey Protein Shake, sondern auch zum Backen und Kochen geeignet
- MADE IN GERMANY: Hauseigene Produktion mit regelmäßigen Laborkontrollen in Deutschland
3. Gönn dir Erholung
Wir haben es gerade schon erwähnt. Erholung ist ein wichtiger Teil für deinen Trainingserfolg. Deine Muskeln wachsen nämlich nicht während des Trainings, auch wenn das wegen der stärkeren Durchblutung, auch Pump genannt, so aussieht. Stattdessen wachsen sie in den 24 bis 48 Stunden nach dem Workout, wenn du ihnen Zeit zum Erholen gibst.

4. Bleib konstant bei der Sache
Damit du im Training den bestmöglichen Erfolg hast, musst du regelmäßig trainieren. Wenn du nur einmal pro Woche trainierst, ist die Erholungsphase für deinen Körper zu lang und so lässt der Trainingseffekt bereits wieder nach.
Wenn du glaubst, dass das zu viel Aufwand ist, kann ich dich beruhigen. Es reichen schon 30 Minuten Training 3x pro Woche, um spürbare und sichtbare Erfolge zu erzielen, wenn du dranbleibst. Die Erfolge werden sogar größer, als wenn du nur einmal pro Woche 3 Stunden trainierst.
5. Steigere dich regelmäßig
Wenn du immer nur die gleichen Übungen, mit dem gleichen Gewicht machst, werden auch deine Kraft immer gleich groß bleiben. Deswegen achte darauf, dich immer mal wieder zu steigern. Erhöhe zuerst die Wiederholungszahl und anschließend das Gewicht.
6. Geh hin und wieder auch an deine Grenzen
Du hast vielleicht schon oft gelesen, dass man sich beim Training nicht komplett auspowern sollte. Hin und wieder solltest es aber doch tun. Mit sehr intensiven Trainingsformen wie HIIT oder Tabata kannst du deinen Körper sehr schnell an seine Grenzen bringen und damit neue Reize setzen.
7. Finde deine Routine
Egal was andere dir empfehlen, letzten Endes musst du selbst herausfinden, was für dich funktioniert. Probiere aus, ob du lieber morgens vor der Arbeit, in der Mittagspause, direkt danach oder später am Abend trainierst.
8. Behalte das gute Gefühl
Damit das Training nicht mehr nur anstrengend für dich, sondern du auch positive Gefühle damit verbindest, präge dir das Gefühl nach dem Training gut ein. Wie fühlst du dich jetzt? Erschöpft aber stolz? Ausgepowert aber glücklich? Mach den Spiegelcheck und schau dich an. Hat sich dein Körper durch das Workout verändert? Stehst du gerader und wirkst straffer? Merke dir diese ganzen positiven Effekte.
Über den Autor
Diesen Beitrag hat Allround Athletics Gründer und Trainingsexperte Dominic Zimmermann (Coach Zimo) für dich verfasst. Erfahre jetzt mehr über Coach Zimo, oder stöbere durch seine persönliche Webseite.

Dominic Zimmermann (Coach Zimo)
Sportwissenschaftler, Trainer, Autor, Gründer - Allround Athletics
Nach seinem Sportstudium an der Deutschen Sporthochschule Köln arbeitete Zimo als Personal Trainer und in verschiedenen Online Redaktionen bekannter food und fitness Startups, so wie als Dozent für die Deutsche Sportakademie.
Mit der Gründung von [Allround Athletics] will er nun noch mehr Menschen dazu inspirieren einen sportlichen Lifestyle zu führen der nicht nur zu sichtbaren Erfolgen führt, sondern vor allem Spaß macht. Mit den Free Community Trainings will er Menschen miteinander verbinden, die ähnliche Interessen und Ziele haben.
Aus diesem Grund bietet Zimo jede Woche ein neues [Allround Athletics] Workout für alle Mitglieder der Community an. Wie du Mitglied wirst? Melde dich einfach für den Newsletter an und erhalte jeden Sonntag ein neues kostenloses Workout, dass du gemeinsam mit deinen Freunden oder gegeneinander im Challenge-Mode durchpowern kannst.
Wer Zimo für ein individuelles Personal Coaching buchen möchte, kann das unter www.coachzimo.de tun.