Body Positivity Kritik aus Trainersicht: Coach Zimos Kommentar
Wie positiv ist Body Positivity eigentlich wirklich? Coach Zimo über Body Positivity, Body Shaming und was aus Trainersicht wirklich Sinn macht.
1. Was bedeutet Body Positivity eigentlich
Bei Body Positivity handelt es sich um eine Bewegung, die sich dafür einsetzt, dass Menschen eine positive Einstellung zu ihrem Körper aufbauen. Es geht darum aufzuklären und unrealistische Schönheitsideale als solche zu offenbaren. Aber auch der Kampf gegen Body Shaming und die Diskriminierung von übergewichtigen Menschen zählt zu den gesteckten Zielen der Bewegung.
2. Entstehung der Body Positivity Bewegung
Body Positivity findet seit einiger Zeit immer mehr Anhang in den sozialen Medien. Besonders auf Instagram posten vorwiegend weibliche Influencerinnen und User unter dem hastag #bodypositivity und posten dabei Bilder ihrer Körper, die eben nicht in jeglicher Hinsicht perfekt inszeniert sind.
Die Body Positivity Bewegung existiert aber schon deutlich länger. Schon in den 70er Jahren entwickelte sich die sogenannte Fat Acceptance Movement in den USA. Hier ging es vor allem darum die sogenannte Fettfeindlichkeit zu bekämpfen.
3. Coach Zimos Kritik an der Body Positivity Bewegung
Wie du im oberen Teil schon gelesen hast, sind die Ziele der Body Positivity Bewegung durchweg gut. Body Shaming ist nach wie vor ein großes Problem in unserer Gesellschaft. Niemand sollte aufgrund seines Körpers verurteilt, gemobbt oder diskriminiert werden. Genauso wenig sollten sich Menschen selbst fertig machen, weil sie nicht dem Schönheitsideal entsprechen, das uns in den Massenmedien vermittelt wird.
Wenn ich mir Instagram-Posts zu dem Thema ansehe, finde ich ganz verschiedene Beiträge. Zum Teil geht es auch darum die kleinen Makel, die nun mal jeder von uns hat einfach zu akzeptieren. Egal ob Hautunreinheiten, Narben, Dehnungsstreifen oder Fettpölsterchen.
Auch hier stehe ich voll und ganz hinter. Vor allem Frauen müssen wissen, dass ein super niedriger Körperfettanteil für sie alles andere als gesund ist.
Auf der anderen Seite sehe ich aber auch Beiträge in denen Stark übergewichtige Personen Body Positivity propagieren, und dabei einen weniger gesunden Lifestyle an den Tag legen. Hier sehe ich blinde Body Positivity kritisch.
Egal ob leicht oder schwer übergewichtig. Egal ob Cellulite, Dehnungsstreifen oder Hautunreinheiten. Wer andere Personen für so etwas verurteilt und zeigt selbst, dass er oder sie einen schwachen Charakter hat.
Body Shaming ist einfach ein No-Go.