30 Tage Burpees Challenge – So schaffst du 30 Burpees am Stück

Der Burpee ist eine anspruchsvolle und gleichzeitig effektive Übung. Mit meiner Burpee-Challenge kommst du in nur 30 Tagen auf 30 Burpees am Stück. Ready?! Let’s Gooo!

1. Was sind Burpees?

Burpees oder zu Deutsch der Liegestütz mit Hock-Strecksprung ist eine extrem anstrengende Körpergewichtsübung. Der Name leitet sich nicht von dem englischen Wort „Burp“ ab, was auf Deutsch „Rülps“ bedeutet, sondern von seinem Erfinder. Der amerikanische Physiologe Royal Huddelston Burpee entwickelte 1939 den sogenannten Burpee Test.

Der Burpee Test sollte ein Fitness Test für jeden sein. Hier bestand der Burpee allerdings noch aus einer vereinfachten Form. Weder Liegestütz noch Strecksprung, waren Teil der Übung. Der Test wurde kurz darauf von der US-Army übernommen und mit der Zeit kamen dann die weiteren Bewegungen hinzu.

Bei uns sind die Burpees vor allem in den letzten Jahren durch Trainingsformen, wie Freeletics, Functional Training und Hyrox bekannt geworden. Mittlerweile werden sie auch sehr gerne bei HIIT, Tabata oder Zirkeltrainings eingebaut.

2. Was sind die Vorteile des Burpees?

Die Vorteile des Burpees sind ganz klar, dass du mit dieser einen Übung deinen ganzen Körper trainierst. Weil er eine Kombination aus verschiedenen Übungen ist, beansprucht er deinen gesamten Körper. Während des Pushups trainierst du Brust, Trizeps und vordere Schulter. Wenn du dabei noch den gesamten Rumpf anspannst, kommt auch der restliche Core auf seine Kosten.

Durch das Anhocken nach vorne werden Bauch- und Hüftbeuge-Muskulatur aktiviert. Durch den Hock-Strecksprung trainierst du Unterschenkel, Oberschenkel und Po. Und wenn du jetzt auch noch die Hände über dem Kopf zusammen klatscht beanspruchst du außerdem noch deine Schultern.

02 Burpees Challenge - ©Allround Athletics

3. Burpees trainieren dein Herz-Kreislauf-System

Wie du merkst, muss so gut wie jeder Muskel bei dieser Übung arbeiten. Du trainierst damit aber nicht nur verschiedene Muskeln, sondern auch dein gesamtes Herz-Kreislauf-System. Einerseits verbessert sich deine Kraftausdauer, andererseits aber auch deine Schnelligkeit. Du wirst beweglicher und deine Koordination verbessert sich.

Coach Zimos Tipp: Um deinen Körper optimal in seiner Regeneration zu unterstützen sind die richtigen Nährstoffe nach dem Training wichtig. Energie braucht dein Körper, um beim nächsten Training wieder Leistung bringen zu können. Proteine sind wichtig, damit sich die beanspruchte Muskulatur optimal erholen kann. Ein Proteinshake versorgt dich nach dem Training schnell mit beidem.

Angebot
ESN Designer Whey Protein Pulver, Vanilla, 1 kg, bis zu 23 g Protein pro Portion, ideal zum Muskelaufbau und -erhalt - made in Germany
  • EFFEKTIVE KOMBINATION: Whey Konzentrat und Whey Isolate sorgen in ihrer Kombination für ein gutes Aminosäurenprofil
  • SCHNELL RESORBIERBAR: Als eines der weltweit besten Molkenproteinmischungen sehr leicht verdaulich
  • HOHE BIOVERFÜGBARKEIT: Dank der kaltschonenden Herstellung bleiben alle Proteinfraktionen und Peptidketten intakt
  • VIELSEITIG EINSETZBAR: Das Designer Whey ist nicht nur als Whey Protein Shake, sondern auch zum Backen und Kochen geeignet
  • MADE IN GERMANY: Hauseigene Produktion mit regelmäßigen Laborkontrollen in Deutschland

4. Wie viel Kalorien verbrennen Burpees?

Wie viel Kalorien Burpees genau verbrennen, kommt natürlich ganz auf deinen Trainingszustand, Körpergröße und Gewicht an. Im Durchschnitt rechnet man mit 1,4 Kalorien pro Burpee. Das heißt bei 14 Burpees verbrennst du etwa 20 Kalorien. Genauso viel, als würdest du die Treppe vom Erdgeschoss in den 4. Stock nehmen. (Diese Angaben sind alles andere als gesichert)

5. Worauf du achten solltest

Du wirst bereits gemerkt haben, Burpees sind ziemlich komplex. Bei den vielen verschiedenen Bewegungen kannst du auch viel falsch machen. Deswegen erfährst du jetzt worauf du achten musst.

Beginn in der Ausgangsposition: der hüftbreite Stand. Jetzt machst du eine klassische Kniebeuge mit geradem Rücken. Du schiebst den Po nach hinten und die Knie bleiben hinter den Zehenspitzen.

Die Hände platzierst du zwischen den Füßen. Spring zurück in den Liegestütz. Spann den Bauch an und achte darauf den Rücken nicht durchhängen zu lassen. Wenn du jetzt wieder in die Ausgangsposition gehst, richte den Oberkörper auch beim Absprung gerade auf.

6. Burpees – So fängst du an

Am besten trainierst du die Bewegungen Push-Up, vom Push-Up in die Hocke springen und Squat erstmal einzeln. Sobald du alle Teilbewegungen sauber beherrschst, kannst du sie dann kombinieren.

Wenn du beispielsweise noch keinen Push-Up kannst. Oder wegen Knieproblemen lieber keinen Sprung machen willst, kannst du erstmal mit leichteren Varianten anfangen. Wir zeigen dir wie du passend für deinen Fitness-Level anfangen kannst.

 

Burpees ohne Pushup und ohne Sprung – [Sprawls]

Schwierigkeit: Einfach
Trainiert: Kraftausdauer, Schultern, gesamte Beinmuskulatur
Beachte: Spanne den Bauch an, um ein Hohlkreuz zu vermeiden.

 

Burpees

Schwierigkeit: Mittel-Schwer
Trainiert: Kraftausdauer, Muskulatur im gesamten Körper
Beachte: Spanne deinen Bauch während der Pushup-Phase fest an, um ein Hohlkreuz zu vermeiden. Lande nach dem Sprung möglichst sanft auf deinen Zehenspitzen. 

Burpees ohne Pushup mit Sprung

Schwierigkeit: Mittel
Trainiert: Kraftausdauer, Körperspannung und den gesamten Unterkörper
Beachte: Spanne deinen Bauch während der Pushup-Phase fest an, um ein Hohlkreuz zu vermeiden. Lande nach dem Sprung möglichst sanft auf deinen Zehenspitzen. 

Burpees mit Pushup knieend

Schwierigkeit: Mittel
Trainiert: Kraftausdauer, Körperstabilität im gesamten Rumpf, Muskulatur im gesamten Körper
Beachte: Spanne deinen Bauch während der Pushup-Phase fest an, um ein Hohlkreuz zu vermeiden. Lande nach dem Sprung möglichst sanft auf deinen Zehenspitzen. 

Burpees mit Tuckjump

Schwierigkeit: Schwer
Trainiert: Kraftausdauer, Muskulatur im gesamten Körper, Explosivkraft
Beachte: Spanne deinen Bauch während der Pushup-Phase fest an, um ein Hohlkreuz zu vermeiden. Lande nach dem Sprung möglichst sanft auf deinen Zehenspitzen. 

7. 30 Tage Burpees Challenge

Du willst deine Burpee Skills verbessern? Kein Problem mit unserer 30 Tage Challenge, verbesserst du deine Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und ganz nebenbei noch deine Burpee Skills.

8. Fazit

Burpees sind die perfekte Körpergewichtsübung. Sie verbrennen jede Menge Kalorien. Burpees verbessern Kraft-Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit und Koordination.

Über den Autor

Diesen Beitrag hat Allround Athletics Gründer und Trainingsexperte Dominic Zimmermann (Coach Zimo) für dich verfasst. Erfahre jetzt mehr über Coach Zimo, oder stöbere durch seine persönliche Webseite.

Dominic Zimmermann (Coach Zimo)

Dominic Zimmermann (Coach Zimo)

Sportwissenschaftler, Trainer, Autor, Gründer - Allround Athletics

Nach seinem Sportstudium an der Deutschen Sporthochschule Köln arbeitete Zimo als Personal Trainer und in verschiedenen Online Redaktionen bekannter food und fitness Startups, so wie als Dozent für die Deutsche Sportakademie.

Mit der Gründung von [Allround Athletics] will er nun noch mehr Menschen dazu inspirieren einen sportlichen Lifestyle zu führen der nicht nur zu sichtbaren Erfolgen führt, sondern vor allem Spaß macht. Mit den Free Community Trainings will er Menschen miteinander verbinden, die ähnliche Interessen und Ziele haben.

Aus diesem Grund bietet Zimo jede Woche ein neues [Allround Athletics] Workout für alle Mitglieder der Community an. Wie du Mitglied wirst? Melde dich einfach für den Newsletter an und erhalte jeden Sonntag ein neues kostenloses Workout, dass du gemeinsam mit deinen Freunden oder gegeneinander im Challenge-Mode durchpowern kannst.

Wer Zimo für ein individuelles Personal Coaching buchen möchte, kann das unter www.coachzimo.de tun.

Folge uns auf Social Media

Die 45 besten Fitness Apps für Training, Ernährung und Mindset

Hier findest du die besten, aktuellen Fitness Apps für Training, Ernährung und Mindset. Für Apple & Android User. Egal ob du abnehmen oder Muskeln aufbauen, Kraft oder Ausdauer aufbauen willst, hier findest du die richtige Fitness App für dich.Inhaltsverzeichnis...

Die 29 besten Entspannungsübungen, um Stress schnell abzubauen

Fühlst du dich oft angespannt und gestresst? Hier erfährst du die 29 effektivsten Entspannungsübungen um Stress schnell wieder abzuschütteln und runterzukommen.Inhaltsverzeichnis Was ist Entspannung? Wofür brauchst du Entspannung? 29 echte Entspannungsübungen 4...

Meine Urban Sports Club Erfahrung

In diesem Beitrag teile ich mit dir meine persönliche Urban Sports Club Erfahrung. Erfahre alles über das Sportangebot, Gutscheincodes und Mitgliedschaften.Inhaltsverzeichnis Urban Sports Club Erfahrung – Was ist Urban Sports Club? Urban Sports Club Erfahrung – In...

Coach Zimos Braineffect Erfahrung – Focus, Sleep und co. im Selbsttest

Braineffect liefert Performance Food für High Performer, Büroathleten & Biohacker. Ich habe einige Produkte getestet und teile in diesem Beitrag meine Braineffect Erfahrung mit dir.Inhaltsverzeichnis Braineffect Erfahrung: Was ist Braineffect? Braineffect...

What the Health Kritik – Coach Zimos Doku-Review

What the Health ist der zweite Film von Keegan Kuhn, während er in seinem ersten Film Cowpiracy noch die ökologischen Schäden und Folgen der Fleischproduktion thematisierte, nimmt er sich dieses Mal die gesundheitlichen Nachteile des massiven Fleischkonsums zur Brust....

Home Gym vs. Fitnessstudio – Was ist wirklich besser?

In diesem Beitrag sprechen wir über die Vor- und Nachteile von Home Gym und Fitnessstudio und klären endgültig, was wirklich besser ist.Inhaltsverzeichnis Home Gym vs. Fitnessstudio - Vor- und Nachteile des Fitnessstudios Home Gym vs. Fitnessstudio - Vor- und...

Coach Zimos Bad Wolf Dirt Run Erfahrung – Der Trail und Obstacle Run in Nordhessen

Ein Hindernislauf, der garantiert anders ist. Meine ganz persönliche Bad Wolf Dirt Run Erfahrung bei dem Obstacle Run aus NordhessenSeit ein paar Jahren werden die sogenannten Obstacle Run immer beliebter. Angefangen hat alles mit dem Fisherman’s Strongmanrun, ganz...

Coach Zimos Xletix Erfahrungen mit dem foodspring Team

Laufen über sandige Hügel. Kriechen durch schlamm und Matsch. Schwimmen durch irgendwelche Tümpel in Brandenburg. Tauchen durch Eisbecken und Hindernisse, die allein kaum zu bewältigen sind, verteilt auf 6 bis 18+ km. Das ist Xletix.Inhaltsverzeichnis Der Ablauf bei...

Coach Zimos Hyrox Erfahrung: Ein Wettkampf für alle

Hast du in letzter Zeit immer wieder von einem „Hyrox Wettkampf“ gehört? Hier erfährst du was es damit auf sich hat und meine persönliche Erfahrung bei diesem Event.Inhaltsverzeichnis Für wen ist Hyrox das Richtige? Meine Hyrox Erfahrung Meine Hyrox Erfahrung zur...

Allround Athletics – Die neue Online-Trainingsplattform und Community geht an den Start

Allround Athletics ist die Trainingsplattform für wöchentlich neue kostenlose Trainingspläne, eine starke Community, Workouts mit viel Abwechslung und einer Portion Challenge.Inhaltsverzeichnis   Unsere Vision Darauf darfst du dich freuen Wer steckt dahinter? 1....