12 Kettlebell Übungen für dein Full-Body-Training

Du willst deine Kraft, Ausdauer und Koordination verbessern? Diese 12 Kettlebell Übungen helfen dir dabei.

1. Was ist eine Kettlebell?

Die Kettlebell ist lange Zeit in Vergessenheit geraten und feiert seit einigen Jahren ein großes Comeback. Im 19. Jahrhundert war sie noch unter dem Namen Kugelhantel bekannt. Der Name beschreibt auch schon genau, was die Kettlebell ist: Eine Kugel mit Griff.

Mittlerweile gibt es die Kettlebell aber nicht mehr nur als bloße Metallkugel. Du findest sie auch mit Gummi überzogen, komplett aus Plastik und sogar aus speziellem Stoff als Sack, der mit Sand gefüllt ist.

2. Warum sind Kettlebell Übungen so sinnvoll?

Im Gegensatz zu den meisten Übungen mit Kurz- oder Langhanteln, trainierst du bei Kettlebell Übungen weit mehr als nur eine Muskelgruppe pro Übung. Die Übungen mit der Kettlebell sind insgesamt dynamischer und anspruchsvoller. Das sorgt für einen ganz neuen Trainingseffekt deiner Muskeln.

So trainierst du mit den meist schwungvollen Übungen nicht nur deine Kraft, sondern auch Kondition und Koordination. Diese dynamischen Bewegungsabläufe erzeugen Fliehkräfte die zusätzlich zu dem Gewicht der Kettlebell auf deinen Körper einwirken. Das sorgt dafür, dass deine Muskeln insgesamt lernen besser zusammen zu arbeiten und sich gegenseitig stabilisieren.

Ganz besonders deine Core-Muskulatur kommt beim Training mit der Kettlebell richtig auf ihre Kosten. Sie muss dafür sorgen, dass du in jeder Richtung stabil bleibst und deine Bewegungen ausgleichen.

All die neuen Trainingsreize, die du mit den Kettlebell Übungen setzt, helfen dir dabei Trainingsplateaus zu überwinden und Defizite aus anderen Sportarten auszugleichen. So ist ein regelmäßiges Kettlebell Workout auch besonders gut für dich geeignet, wenn du regelmäßig Laufen gehst oder beispielsweise Fußball spielst.

Coach Zimos Tipp: Damit du dich im Training steigerst und deine Muskeln richtig wachsen, braucht dein Körper ausreichend Protein nach dem Training. Meine Empfehlung qualitativ hochwertiges Protein von ESN.

ESN Designer Whey Protein Pulver, Vanille, 908 g, bis zu 23 g Protein pro Portion, ideal zum Muskelaufbau und -erhalt - made in Germany
  • GESCHMACKSERLEBNIS: Exklusiv in der Dose erhältlich. Ein leckeres Zusammenspiel von Geschmackssinn, Geruchssinn und Mundgefühl
  • SCHNELL RESORBIERBAR: Das ESN Designer Whey Protein zählt zu den besten Molkenproteinmischungen weltweit. Es ist sehr leicht verdaulich, biologisch intakt und schonend hergestellt
  • VIELSEITIG VERWENDBAR: Proteinreicher Shake für fitness- und ernährungsbewusste Menschen. Wegen seines niedrigen Fett- und Kohlenhydratgehalts (jeweils um 5 %) zum erfolgreichen Gewichtsmanagement geeignet
  • EFFEKTIVE KOMBINATION: Whey-Konzentrat und Whey-Isolat wurden optimal aufeinander abgestimmt (Isolat-Anteil: bis zu 45 %). Reich an EAAs: Der Anteil an EAAs beträgt enorme 48 %, der an BCAAs stabile 23 %
  • DEUTSCHES QUALITÄTSPRODUKT: ESN Designer Whey wird in unserer hauseigenen deutschen Produktion in modernsten Anlagen nach höchsten Qualitätsstandards hergestellt. Wir verwenden nur reinste und hochwertigste Zutaten von den renommiertesten Rohstoffherstellern

Noch ein Vorteil von Kettlebell Übungen ist, dass sie durch die dynamische Ausführung wunderbar in ein anstrengendes ganzkörper HIIT Workout passen und für einen tollen Nachbrenneffekt sorgen. Du hast schon öfter von diesem Nachbrenneffekt gehört, aber weißt nicht so richtig was er bewirkt? Hier erfährst du es.

3. Worauf du bei den Kettlebell Übungen achten solltest

Kettlebell Übungen sind anspruchsvoll. Die richtige Technik ist dabei sehr wichtig. Übe die neuen Bewegungen zuerst mit wenig Gewicht und taste dich dann Schritt für Schritt an schwerere Kettlebells heran.

Generell ist wichtig, dass du Kettlebell Übungen nicht mit maximalem Gewicht ausführst. Entscheidend ist, dass die Wiederholungen von Anfang bis Ende sauber sind, weil es sonst schnell zu Verletzungen kommt.

Da die meisten Übungen mit der Kettlebell sehr dynamisch ausgeführt werden, kann es auch passieren, dass sie dir mal aus den Händen rutscht. Passiert das, versuch nicht der Kettlebell hinterher zu greifen. Besser du gewinnst sofort etwas Abstand, damit sie dir nicht auf die Füße fällt.

4. 12 Kettlebell Übungen

Around the body

Schwierigkeitsgrad:

Leicht

Trainiert:

Dein Körpergefühl für die Kettlebell und Rumpfstabilität.

Beachte:

Mach diese Aufwärm-Übung mit leichtem Gewicht. Fang langsam an, die Kettlebell um deine Hüfte zu führen. So bekommst du ein Gefühl dafür, wo sich der Griff der Kettlebell befindet und wie du ihn instinktiv richtig greifst.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Figure 8

Schwierigkeitsgrad:

Leicht

Trainiert:

Dein Gefühl für die Kettlebell

Beachte:

Führ die Kettlebell in einer 8-förmigen Bewegung durch deine Beine. Pass hierbei besonders auf, dass du die Kettlebell immer richtig greifst, da sie dir sonst leicht auf die Füße fallen kann.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Russian Twist mit Kettlebell

Schwierigkeitsgrad:

Mittel

Trainiert:

Den ganzen Rumpf

Beachte:

Der Rücken bleibt gerade und die Beine gestreckt. Halte die Kettlebell mit beiden Händen fest. Dreh den Oberkörper nun abwechselnd nach links und rechts.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Deadlifts mit Kettlebell

Schwierigkeitsgrad:

Mittel

Trainiert:

Hamstrings, Gesäß und gesamte
Rückenmuskulatur

Beachte:

Geh in einen schulterbreiten Stand. Platziere die Kettlebell zwischen deinen Beinen. Beuge deine Knie leicht. Lehne deinen Oberkörper nach vorne.
Jetzt richte deinen Körper langsam und kontrolliert auf und streck die Beine durch. Die Kettlebell hebst du zwischen deinen Beinen nach oben. Zum Schluss noch Po anspannen und Hüfte leicht überstrecken.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Goblet Squat

Schwierigkeitsgrad:

Mittel

Trainiert:

Bein- und Gesäßmuskulatur + Schultern

Beachte:

Stelle deine Beine etwa hüftbreit auf. Schiebe das Gesäß nach hinten
und Beuge die Knie. Achte darauf, dass deine Knie weder vorne über
deine Zehenspitzen wandern, noch nach innen fallen. Jetzt richte deinen Körper auf. Dein Rücken bleibt während der gesamten Ausführung gerade.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Single Arm Military Press

Schwierigkeitsgrad:

Mittel

Trainiert:

Schultern

Beachte:

Bring die Kettlebell zu Beginn auf die Seite deiner Schulter. Drücke sie jetzt kontrolliert und gerade nach oben über deinen Kopf. Anschließend legst du sie wieder langsam und kontrolliert auf die Seite deiner Schulter.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Russian Kettlebell Swing

Schwierigkeitsgrad:

Schwer

Trainiert:

Schultern und Nacken, aber auch Hamstrings,
Gesäß und Stabilität im gesamten Rumpf

Beachte:

Du schwingst die Kettlebell aufwärts (Keine Zugbewegung). Der Impuls, um die Kettlebell nach oben zu schwingen, kommt aus der Hüftstreckung. Spann auch den Bauch an, um im Core stabil zu bleiben. Jetzt lässt du die Kettlebell schnell wieder herunter. Die Kettlebell soll zwischen deinen Beinen nach hinten schwingen. Du nutzt nun den Schwung für die nächste Wiederholung.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

American Kettlebell Swing

Schwierigkeitsgrad:

Schwer

Trainiert:

Schultern und Nacken, aber auch Hamstrings, Gesäß und den gesamten Rumpf

Beachte:

Der Ablauf des American Kettlebell Swing ist grundsätzlich der gleiche, wie beim Russian Kettlebell Swing. Dieses Mal hört die Bewegung aber nicht auf Schulterhöhe auf. Stattdessen nutzt du den Schwung, um die Kettlebell hier bis über den Kopf zu bringen.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Hand to Hand

Schwierigkeitsgrad:

Schwer

Trainiert:

Schulter, Rücken, Hamstrings und Gesäßmuskulatur
+ Rumpfstabilität und Koordination

Beachte:

Die Grundbewegung ist dieselbe wie beim Russian Kettlebell Swing. Dieses Mal führst du den Swing allerdings einarmig aus. Wenn die Kettlebell Schulterhöhe erreicht hat, greifst du die Kettlebell schnell mit der freien Hand und lässt die andere Hand zeitgleich los. So wechselst du immer wieder von Hand zu Hand.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Kettlebell Snatch

Schwierigkeitsgrad:

Schwer

Trainiert:

Schulter und Rumpfstabilität

Beachte:

Basis für den Kettlebell Snatch sind American Kettlebell Swings
und Single Arm Military Press. Versuch dich am Kettlebell Snatch erst, wenn du diese Übungen beherrschst.
Du startest wie bei den Hand to Hand Kettlebell Swings, statt die Hand auf Schulterhöhe zu wechseln, bringst du sie jetzt bis über deinen Kopf und legst sie dabei durch ausnutzen des Schwungs auf deine Rückhand um. Achte weiterhin auf deine Core-Spannung.

 

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Bottom Up Clean

Schwierigkeitsgrad:

Schwer

Trainiert:

Bizeps und Stabilität in Rumpf, Schulter,
Ellenbogen und Handgelenk

Beachte:

Diese Übung ist sehr anspruchsvoll. Starte also mit leichtem Gewicht. Halte die Kettlebell einhändig am Griff sehr fest. Gehe leicht in die Knie und nutze den daraus generierten Schwung, um den Arm zu beugen. Der Bauch der Kettlebell sollte sich jetzt über dem Griff befinden.
Fixiere den Ellenbogen fest an deinem Rumpf und halte die Kugel in dieser Endposition für ein paar Sekunden. Dein Handgelenk muss hier sehr gut stabilisieren, damit die Kettlebell nicht ungewollt zur Seite kippt.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Thrusters

Schwierigkeitsgrad:

Schwer

Trainiert:

Die gesamte Bein- und Gesäßmuskulatur
+ Schulterstabilität

Beachte:

Wichtige Basis für die Thrusters sind saubere Squats und die Single Arm Military Press. Wie du den Squat richtig ausführst, lernst du hier. Konzentriere dich besonders  in der Schulter stabil zu bleiben.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Turkish Getup

Schwierigkeitsgrad:

Sehr Schwer

Trainiert:

Den gesamten Körper. Besonders Core, Schulterstabilität und den Unterkörper.

Beachte:

Bei dieser Anspruchsvollen Übung solltest du durchgehend Körperspannung halten. Übe die Bewegung erst einmal ohne Gewicht und taste dich dann langsam mit leichtem Gewicht voran.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

5. Fazit

Kettlebell Übungen trainieren weit mehr als nur eine Muskelgruppe. Das Training mit der Kettlebell verbessert Kraft, Ausdauer und Koordination. Es hilft dabei Trainingsplateaus zu überwinden.

Fliehkräfte erzeugen zusätzliche Belastung bei den Übungen. Der Rumpf wird besonders stark beansprucht, weil er die dynamischen Bewegungen ausgleichen muss.

Über den Autor

Diesen Beitrag hat Allround Athletics Gründer und Trainingsexperte Dominic Zimmermann (Coach Zimo) für dich verfasst. Erfahre jetzt mehr über Coach Zimo, oder stöbere durch seine persönliche Webseite.

Dominic Zimmermann (Coach Zimo)

Dominic Zimmermann (Coach Zimo)

Sportwissenschaftler, Trainer, Autor, Gründer - Allround Athletics

Nach seinem Sportstudium an der Deutschen Sporthochschule Köln arbeitete Zimo als Personal Trainer und in verschiedenen Online Redaktionen bekannter food und fitness Startups, so wie als Dozent für die Deutsche Sportakademie.

Mit der Gründung von [Allround Athletics] will er nun noch mehr Menschen dazu inspirieren einen sportlichen Lifestyle zu führen der nicht nur zu sichtbaren Erfolgen führt, sondern vor allem Spaß macht. Mit den Free Community Trainings will er Menschen miteinander verbinden, die ähnliche Interessen und Ziele haben.

Aus diesem Grund bietet Zimo jede Woche ein neues [Allround Athletics] Workout für alle Mitglieder der Community an. Wie du Mitglied wirst? Melde dich einfach für den Newsletter an und erhalte jeden Sonntag ein neues kostenloses Workout, dass du gemeinsam mit deinen Freunden oder gegeneinander im Challenge-Mode durchpowern kannst.

Wer Zimo für ein individuelles Personal Coaching buchen möchte, kann das unter www.coachzimo.de tun.

Folge uns auf Social Media

Die 45 besten Fitness Apps für Training, Ernährung und Mindset

Hier findest du die besten, aktuellen Fitness Apps für Training, Ernährung und Mindset. Für Apple & Android User. Egal ob du abnehmen oder Muskeln aufbauen, Kraft oder Ausdauer aufbauen willst, hier findest du die richtige Fitness App für dich.Inhaltsverzeichnis...

Die 29 besten Entspannungsübungen, um Stress schnell abzubauen

Fühlst du dich oft angespannt und gestresst? Hier erfährst du die 29 effektivsten Entspannungsübungen um Stress schnell wieder abzuschütteln und runterzukommen.Inhaltsverzeichnis Was ist Entspannung? Wofür brauchst du Entspannung? 29 echte Entspannungsübungen 4...

Meine Urban Sports Club Erfahrung

In diesem Beitrag teile ich mit dir meine persönliche Urban Sports Club Erfahrung. Erfahre alles über das Sportangebot, Gutscheincodes und Mitgliedschaften.Inhaltsverzeichnis Urban Sports Club Erfahrung – Was ist Urban Sports Club? Urban Sports Club Erfahrung – In...

Coach Zimos Braineffect Erfahrung – Focus, Sleep und co. im Selbsttest

Braineffect liefert Performance Food für High Performer, Büroathleten & Biohacker. Ich habe einige Produkte getestet und teile in diesem Beitrag meine Braineffect Erfahrung mit dir.Inhaltsverzeichnis Braineffect Erfahrung: Was ist Braineffect? Braineffect...

What the Health Kritik – Coach Zimos Doku-Review

What the Health ist der zweite Film von Keegan Kuhn, während er in seinem ersten Film Cowpiracy noch die ökologischen Schäden und Folgen der Fleischproduktion thematisierte, nimmt er sich dieses Mal die gesundheitlichen Nachteile des massiven Fleischkonsums zur Brust....

Home Gym vs. Fitnessstudio – Was ist wirklich besser?

In diesem Beitrag sprechen wir über die Vor- und Nachteile von Home Gym und Fitnessstudio und klären endgültig, was wirklich besser ist.Inhaltsverzeichnis Home Gym vs. Fitnessstudio - Vor- und Nachteile des Fitnessstudios Home Gym vs. Fitnessstudio - Vor- und...

Coach Zimos Bad Wolf Dirt Run Erfahrung – Der Trail und Obstacle Run in Nordhessen

Ein Hindernislauf, der garantiert anders ist. Meine ganz persönliche Bad Wolf Dirt Run Erfahrung bei dem Obstacle Run aus NordhessenSeit ein paar Jahren werden die sogenannten Obstacle Run immer beliebter. Angefangen hat alles mit dem Fisherman’s Strongmanrun, ganz...

Coach Zimos Xletix Erfahrungen mit dem foodspring Team

Laufen über sandige Hügel. Kriechen durch schlamm und Matsch. Schwimmen durch irgendwelche Tümpel in Brandenburg. Tauchen durch Eisbecken und Hindernisse, die allein kaum zu bewältigen sind, verteilt auf 6 bis 18+ km. Das ist Xletix.Inhaltsverzeichnis Der Ablauf bei...

Coach Zimos Hyrox Erfahrung: Ein Wettkampf für alle

Hast du in letzter Zeit immer wieder von einem „Hyrox Wettkampf“ gehört? Hier erfährst du was es damit auf sich hat und meine persönliche Erfahrung bei diesem Event.Inhaltsverzeichnis Für wen ist Hyrox das Richtige? Meine Hyrox Erfahrung Meine Hyrox Erfahrung zur...

Allround Athletics – Die neue Online-Trainingsplattform und Community geht an den Start

Allround Athletics ist die Trainingsplattform für wöchentlich neue kostenlose Trainingspläne, eine starke Community, Workouts mit viel Abwechslung und einer Portion Challenge.Inhaltsverzeichnis   Unsere Vision Darauf darfst du dich freuen Wer steckt dahinter? 1....